Im Rahmen ihrer Nachwuchsförderung im Automobilhandel kooperiert die Santander Consumer Bank nun auch mit dem Center of Automotive Management (CAM) in Bergisch Gladbach. Ziel der Zusammenarbeit mit den Automotive Bachelor- und Masterstudiengängen ist der Bank zufolge die Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeiten am CAM durch verschiedene Projekte mit den Studierenden. Dafür stiftet die Bank dem Institut von Stefan Bratzel unter anderem je Semester zwei ihrer Zukunftsmacher-Stipendien für Studierende und unterstützt die Fachhochschule bei Veranstaltungen mit automobilem Schwerpunkt. Santander vergibt zudem verschiedene Projektaufträge und hält Praxisfachvorträge am Institut.
„Mit dem CAM in Bergisch Gladbach haben wir nun neben der BFC in Northeim und dem ifa-Institut in Geislingen Kooperationen mit allen drei wichtigen Auto-Lehrstühlen in Deutschland“, sagt Thomas Hanswillemenke, für Mobilität zuständiger Vorstand bei Santander. Er erwartet einen „gewinnbringenden Austausch, der am Ende auch unseren Handelspartnern zugutekommt“.
Gerade angesichts des rasanten Wandels der Automobilwirtschaft sei „eine intensive Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft wichtiger denn je“ sagt Stefan Bratzel, Direktor des Center of Automotive Management.
Lesen Sie auch:
Karlsruher Studenten nehmen autonome Systeme unter die Lupe
Porsche kooperiert mit neuer Digital-Hochschule
VW muss schneller und flexibler werden
Aus dem Datencenter:
Die 10 größten Autohandelsgruppen in Deutschland nach Umsatz in den Hauptgeschäftsfeldern 2017