Bretten. Der seit März insolvente AutomobilzuliefererTCG Herrmann Präzisiondruckguss ist gerettet. die Firma Rupf Präzisionsdruckguss GmbH den Geschäftsbetrieb zum 1. August 2014 übernehmen. Vorangegangen waren mehrere Verhandlungsrunden mit verschiedenen Interessenten. Der Geschäftsbetrieb wird somit fortgeführt, die rund 300 Arbeitsplätze in Bretten bleiben erhalten, teilte der Insolvenzverwalter Jan Markus Plathner von der Kanzlei Brinkmann & Partner am Dienstag bei einer Betriebsversammlung mit.
Die Rupf Präzisionsdruckguss GmbH ist Bestandteil der Rupf Industries Gruppe, einer mittelständischen, familiengeführten Unternehmensgruppe mit rund 600 Mitarbeitern, 90 Millionen Euro Umsatz und sechs Standorten in Deutschland. Die Gruppe ist aktiv in den Geschäftsbereichen Fahrzeugtechnik, Hydraulik und Maschinenbau.
Die 1925 gegründete TCG Herrmann GmbH stellt Antriebs-, Brems- und Triebwerkskomponenten aus Aluminium-Druckgussteilen für Automobilzulieferer und Premium-Autobauer her. Das Unternehmen tritt dabei als Dienstleister auf und konstruiert und fertigt Kundenbauteile. Der Umsatz lag zuletzt bei jährlich rund 45 Millionen Euro.