Mannheim/Wien. Röchling Automotive setzt gemeinsam mit Lösungsspezialist Pool4tool die erste Phase ihres Einkaufsprojektes in Rekordzeit um. Nur vier Wochen nach dem Projektstart sind die ersten Lieferanten angebunden und avisieren ihre Lieferungen bereits über Pool4tool.
Dem Kick-off ging ein umfassendes Auswahlverfahren voraus, bei dem der Automotive-Zulieferer Röchling verschiedene Anbieter mit seinen Anforderungen konfrontierte. „Wir haben für die Beschleunigung unserer Einkaufs- und Logistikprozesse eine Lösung gesucht, die uns weltweit unterstützt“, so Rainer Lüchtenborg, Einkaufsleiter von Röchling Automotive. Pool4tool konnte Röchling davon überzeugen, erstmals ein Lieferantenportal einzusetzen, um ihre Einkaufs- und Logistikprozesse langfristig zu optimieren. „Schon jetzt ist geplant, in zwei Schritten 500 Lieferanten anzubinden. Der Mehrwert ist schon jetzt für die Kollegen spürbar und die Reaktionen geben uns Recht, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.“
Röchling, weltweiter Partner von Automobilherstellern und Systemlieferanten, wollte seit längeren ein Lieferantenportal implementieren. Die Einkaufs- und Logistikprozesse sowie die Kommunikation mit den Lieferanten sollen weitgehend über ein Lieferantenportal optimiert werden.
Die erste Phase umfasste die Eingliederung von Lieferungsankündigungen sowie den Lieferabruf. „Der Projektstart war unglaublich“, so Vivien Rebstat, Leiterin IT von Röchling Automotive. „Wir freuen uns sehr, dass wir uns gemeinsam mit Pool4tool der Herausforderung gestellt haben und die erste Projektphase in rekordverdächtigen vier Wochen umgesetzt haben. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte, nämlich die Implementierung von POM (Purchase Order Management) und die weitere Optimierung der Lieferkette.“