Der Trend zu höheren Reparaturkosten setzt sich fort: Nach einer Phase der relativen Stabilität sind die durchschnittlichen Reparaturkosten bei Neu- und Gebrauchtwagen auch 2018 wieder deutlichen gestiegen. Das zeigt die Auswertung der Freiburger Car Garantie Versicherungs-AG.
Ausgewertet wurden 767.262 ausgelaufene Gebrauchtwagen-Garantien und 240.956 ausgelaufene Neuwagen-Garantien aller Marken und Modelle mit einer Laufzeit von 12, 24 und 36 Monaten. Insgesamt verwaltet die Car Garantie über zwei Millionen Garantieverträge.
Die Ansprüche der Autokäufer steigen seit Jahren, sie kennen ihre Rechte bezüglich Gewährleistung und haben entsprechend hohe Erwartungen. Darauf reagieren die Hersteller mit höherer Fahrzeugqualität und immer neuen Funktionen.Die Kehrseite dieser Entwicklung zeigt sich bei den Reparaturkosten: Nachdem der durchschnittliche Schadenbedarf jahrelang nur moderat anstieg, sind seit zwei Jahren deutliche Sprünge zu beobachten. Bereits 2017 kletterten die Aufwendungen für Reparaturen im Schnitt von 502 auf 514 Euro pro Jahr. 2018 legten sie noch einmal kräftig auf 527 Euro zu.