Der Halbleiteranbieter Renesas Electronics hat seine offene Plattform Renesas autonomy vorgestellt, die für die Bereiche ADAS (Advanced Driving Assistance Systems) und autonomes Fahren entwickelt wurde. Als erste Produktneuvorstellung im Rahmen der Plattform präsentiert das Unternehmen das „R-Car V3M High-Performance Image Recognition SoC“ (System-on-Chip), das für den Einsatz in intelligenten Frontkamera-Anwendungen sowie Surround-View-Systemen und Lidars optimiert ist. R-Car V3M ist frei konfigurierbar und adressiert den NCAP-Bereich für klassische Fahrzeuge von Level 2 des autonomen Fahrens.
Laut Uwe Westmeyer, Senior Principal Engineer im Global ADAS Centre von Renesas Electronics, eignet sich R-Car V3M vor allem für im Spiegel verbaute Frontkameras. Der Halbleiterhersteller beschäftigt im ADAS Centre insgesamt rund 100 Leute. Davon allein am Standort in Düsseldorf mehr als 40.