Leverkusen. Die Umsatzrendite der deutschen Mazda-Händler ist im ersten Halbjahr 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 0,3 Prozentpunkte auf jetzt 1,9 Prozent gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Mazda-Händlerbetriebsvergleich. Die erfolgreichsten 50 Prozent der Mazda-Partner erzielten in den ersten sechs Monaten des Jahres sogar eine durchschnittliche Rendite vor Steuern von 4,3 Prozent. Damit liegt Mazda im Spitzenfeld der Markenhändler in Deutschland.Insbesondere das Neuwagengeschäft trug mit einem Bruttoertrag von 11,8 Prozent zu der positiven Geschäftsentwicklung der Mazda-Händler bei.
"Das große Engagement unserer Vertriebspartner lohnt sich – für uns als Marke und für die Händler selbst", sagt Josef A. Schmid, Geschäftsführer der Mazda Motors Deutschland (MMD) GmbH. „Ich freue mich darauf, unseren Wachstumskurs mit diesem schlagkräftigen Vertriebsnetz in den kommenden Monaten weiter fortzusetzen.“ In den ersten acht Monaten des Jahres steigert Mazda seine Zulassungen hierzulande um 20,5 Prozent auf 36.883 Fahrzeuge und gehört damit zu den wachstumsstärksten Marken auf dem deutschen Automarkt.