Während die "Transformer" in der entsprechenden Kinoserie nur computergenerierte Technikwunder waren, hat Renault einen echten automobilen Transformer entwickelt, der in vielerlei Hinsicht verblüfft. Der "Morphoz" ist ein Elektroauto, das auf Knopfdruck in der Länge um 40 Zentimeter ausgefahren und wieder geschrumpft werden kann (siehe auch Image-Video von Renault).
Diese Wandelbarkeit dient aber nicht einem netten Show-Effekt, sondern verändert den Verwendungszweck des gesamten Fahrzeugs. Während der eingefahrene Morphoz mit 4,4 Metern Länge für die Stadt geeignet erscheint und eine elektrische Reichweite von bis zu 40 Kilometern hat, wächst der ausgefahrene Morphoz auf 4,80 Meter Länge und damit zu einer Reiselimousine. Im Wagenboden entsteht durch die wundersame Vergrößerung Platz für eine größere Batterie, die dann für eine deutlich erweiterte Reise-Reichweite von bis zu 700 Kilometer reichen soll. Geladen wird das futuristische Auto nicht mehr per Kabel, sondern induktiv.
"Der Renault Morphoz kündigt die nächste Generation unserer Elektrofahrzeuge an", erklärte Renault-Elektro-Chef Gilles Normand zu der Studie. "Die modulare Plattform CMF-EV steigert die elektrische Performance, der weite Radstand in Verbindung mit den weit außen positionierten Rädern bietet völlig neue Möglichkeiten beim Fahrzeugdesign und der großzügigen Raumgestaltung", so Normand weiter.