Die Verkehrswende in Deutschland läuft nicht wie geplant: Der Anteil von Elektroautos ist zwar gestiegen, die CO2-Emissionen sind aber nicht zurückgegangen – im Gegenteil. Jetzt will die Bundesregierung einen Mobilitätsgipfel mit prominenten Teilnehmern veranstalten, wie unter anderem der Spiegel berichtet. Das Treffen soll am kommenden Dienstag im Kanzleramt stattfinden.
Auf der Einladungsliste stehen neben den Chefs von BMW, Mercedes und VW, Oliver Zipse, Ola Källenius und Oliver Blume, auch Infineon-Boss Jochen Hanebeck, Northvolt-Deutschlandchef Christofer Haux und Christian Hochfeld, Direktor der Denkfabrik Agora Verkehrswende. Zudem sind die Betriebsratschefs der großen Autobauer und IG-Metall-Chef Jörg Hofmann dabei. ZF-Chef Holger Klein vertritt die Zulieferer. Von der Bundesregierung nehmen Bundeskanzler Olaf Scholz, Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck, Finanzminister Christian Lindner, Umweltministerin Steffi Lemke sowie Arbeitsminister Hubertus Heil an dem Treffen teil.