Die große Überraschung ist ausgeblieben. Der Aufsichtsrat von BMW hat wie erwartet den bisherigen Produktionsvorstand Oliver Zipse zum neuen Vorstandschef gekürt. Er solle "BMW wieder mehr Selbstbewusstsein vermitteln", schreibt die "Süddeutsche Zeitung". Die "Grundausrichtung des Autobauers" solle sich aber nicht ändern. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet von einem "Wunsch nach starker Führung".
Der Abschied von Harald Krüger wird allgemein mit seinem Führungsstil begründet. Sein Teambuilding habe "Zeit gekostet", schreibt das "Manager Magazin", es habe länger gedauert, bis zentrale Entscheidungen fielen. "Dem Unternehmen fehlte es doch an Drive und Traktion." Allerdings lobte das Magazin auch, Krügers Zeit stehe für "überraschende und kluge Allianzen".