Im Rahmen der Consumer Electronics Show in Las Vegas haben der Halbleiterhersteller Qualcomm und der Elektronikriese Panasonic bekannt gegeben, dass sie gemeinsam an der Entwicklung eines Android-basierten In-Vehicle-Infotainment-Systems der nächsten Generation arbeiten.
In diesem System werden ein Qualcomm Snapdragon 820Am-Prozessor sowie entsprechende Android 7.0-Features integriert. Diese ermöglichen den Fahrern, verschiedene Anwendungen, Bildschirmgrößen und -auflösungen einzustellen. Das adaptive Designkonzept soll den Herstellern helfen Kosten einzusparen, ihre Projektplanungsinvestitionen zu optimieren und ihre Infotainment-Systeme zu individualisieren.
Sowohl Qualcomm wie auch Panasonic hatten jüngst mit verschiedenen Ankündigungen aufhorchen lassen. So haben Qualcomm und der Spezialist für Cybersicherheit bei Kraftfahrzeugen Argus Cyber Security eine gemeinsame Lösung für Automotive Cyber Security entwickelt. Damit sollen die Sicherheitsfunktionen vernetzter Kraftfahrzeuge verbessert werden.