Detroit. Mehr Sicherheit in der Bordelektronik und mehr Sicherheit in vernetzten Autos - das hat Softwarehersteller QNX versprochen. Mit "QNX OS for Automotive Safety 1.0" bringen die Amerikaner in diesem Jahr ein Betriebssystem auf den Markt. Innerhalb der nächsten Monate und garantiert noch in 2014, so ein QNX-Sprecher gegenüber der Automobilwoche, will QNX auf die wachsende Nachfrage an digitalen Kombi-Instrumenten, Head-up-Displays, Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und anderen Auto-Applikationen antworten.
Das neue Betriebssystem ist ISO-26262-zertifiziert, also mit dem höchstmöglichen Sicherheitsintegritätslevel für elektrische, elektronische und softwarebasierte Systeme in PKWs ausgestattet. "Sicherheitskritische Systeme sind seit fast 30 Jahren unser Grundgeschäft", so Grant Courville, Direktor für Produktmanagement bei QNX. "Unsere Erfahrung und unsere nachweisliche Kompetenz für Sicherheitszertifizierungen und Software, die in Dutzenden Millionen Fahrzeugen eingesetzt wird, macht QNX zum idealen Betriebssystemanbieter für Firmen aus dem Automobilumfeld, deren Systeme einem bestimmten ASIL gemäß ISO26262 genügen müssen."