Der PSA-Konzern hat im ersten Halbjahr dank starker Zuwächse im SUV-Segment und bei den leichten Nutzfahrzeugen einen neuen Absatzrekord erzielt. Die Gruppe verkaufte weltweit 2,182 Millionen Fahrzeuge und damit 38,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Im Vorjahr hatten allerdings auch noch nicht Opel und Vauxhall zur Gruppe gehört.
Rund 28 Prozent aller PSA-Verkäufe entfielen im ersten Halbjahr auf SUV-Modelle, wie der Hersteller am Donnerstag mitteilte. Insgesamt waren dies 609.300 Einheiten. In Europa sieht sich PSA nun im SUV-Segment mit einem Anteil von 16,9 Prozent auf Platz zwei hinter der Volkswagen-Gruppe.
Noch erfolgreicher war PSA mit seinen leichten Nutzfahrzeugen: Hier legten die Verkäufe um 32,8 Prozent auf 289.000 Einheiten zu. Opel/Vauxhall konnte in diesem Segment ebenfalls zulegen, und zwar um 8,3 Prozent.
Besonders stark ging es bei Hybridfahrzeugen voran, wie Europachef Maxime Picat in einer Telefonkonferenz hervorhob. "Dort sind wir im ersten Halbjahr im zweistelligen Prozentbereich gewachsen." Der massive Rückgang bei den Dieselfahrzeugen neige sich womöglich dem Ende zu, fügte Picat hinzu. "Wir sehen in den vergangenen zwei Monaten eine Stabilisierung. Ob dies aber ein Trend ist, kann man noch nicht sagen."