Berlin/München. Die Durchschnittspreise für Gebrauchtwagen lagen zu Jahresbeginn bei den beiden führenden Onlinebörsen Mobile.de und AutoScout24 nur leicht (0,2 Prozent) über dem Vormonat, aber deutlich über dem Januar 2015: So kletterte der Mobile.de-Preis im Schnitt auf 21.107 Euro (plus 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat), bei AutoScout24 pendelte er sich bei 18.055 Euro ein, das war ein Plus von 4,6 Prozent binnen Jahresfrist.
"Das hohe Preisplateau ist auf die Entwicklungen in den Volumensegmenten zurückzuführen", sagt Torsten Wesche, Leiter Händlervertrieb bei Mobile.de. Erst für das Frühjahr erwarte er "mehr Bewegung bei den Preisen". Neue Rekorde verzeichneten in der Mobile.de-Preisstatistik die Segmente Kleinwagen und Mittelklasse, die mit einem Plus von 5,9 Prozent beziehungsweise 7,3 Prozent gegenüber dem Januar 2015 gehandelt wurden.
Bei AutoScout24 war der Januar preislich zweigeteilt: Kleinwagen zeigten im Monatsverlauf die stabilsten Preise, Kompaktklasse und Geländewagen gaben leicht nach. Den Anstieg des Gesamtpreises verursachten Fahrzeuge der Mittelklasse, oberen Mittelklasse, Oberklasse und Sportwagen mit ihren Steigerungen. Doch selbst hier konnten Käufer noch verbilligte Angebote finden: So fielen zum Beispiel die Preise für einen VW Phaeton im Schnitt um 4,5 Prozent.