Der Sportwagenhersteller Porsche will den Kompakt-Geländewagen Macan künftig mit vollelektrischem Antrieb produzieren, berichtet das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Einen entsprechenden Beschluss habe der Aufsichtsrat des Unternehmens Ende 2018 gefällt.
Die Produktion des elektrifizierten Macan soll ab Anfang des nächsten Jahrzehnts am Standort Leipzig beginnen, der Verkaufsstart sei für 2022 vorgesehen. "Unser Ziel ist eine technologische Vorreiterrolle", sagte Porsche-Chef Oliver Blume dem "Spiegel". "Wir wollen jetzt emissionsfrei in die Zukunft fahren."
Moderne Batterietechnik soll ermöglichen, dass das Elektro-SUV die gleiche Reichweite hat wie der heutige Verbrenner. Als erster vollelektrischer Porsche soll Ende des Jahres der Sportwagen Taycan auf den Markt kommen. (os)
Lesen Sie auch:
Fahrvorstellung Porsche Macan: Update im Unterholz
Porsche-Marketing für den Taycan: Auf der Suche nach der Seele des Autos
Erster rein elektrischer Sportwagen: So verändert der Taycan Porsche
Aus dem Datencenter: