Porsche sieht sich in einer komfortablen Position: Man erhalte 150.000 Bewerbungen pro Jahr und belege regelmäßig Spitzenplätze in Arbeitgeberrankings, heißt es aus der Unternehmenszentrale. „Wir kommen aus einer starken Position“, sagt Personalvorstand Andreas Haffner, „aber längst reicht das nicht mehr aus, um die richtigen Talente für uns zu finden und langfristig an uns zu binden. Denn wir als Arbeitgeber werden zumeist über unsere tollen Sportwagen definiert, die vor allem Prestige und finanziellen Erfolg verheißen. Diese vereinfachte Sichtweise wird aber Porsche als Arbeitgeber nicht gerecht.“
Hier soll die neue Werbekampagne korrigierend eingreifen. Grundlage ist das 2017 von mehr als 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus allen Bereichen – und unter Einbeziehung der Arbeitnehmervertretung – weiterentwickelte Kulturleitbild. Seine zentralen Werte sind „Pioniergeist, Herzblut, Sportlichkeit und eine Familie“. Die Kampagne mit Schwarz-Weiß-Fotos soll nun das Wir-Gefühl und kollegiale Miteinander herausstellen. Beides seien wichtige Werte für Porsche. Damit will der Sportwagenhersteller besonders Studenten und Berufseinsteigern als authentischer Arbeitgeber den Alltag in Zuffenhausen näherbringen: ungeschminkt und bodenständig.