München. Porsche sieht die Eröffnung des neuen, 2300 Quadratmeter Fläche bietenden Ausbildungszentrums in Leipzig als „zukunftsweisende Investition in den Fachkräftenachwuchs am sächsischen Standort“. Der Neubau umfasst moderne Werkstatt- und Seminarräume sowie innovative Lehrinstrumente und damit beste Infrastruktur für die berufliche Bildung in einer sich stetig verändernden Automobilbranche.
Porsche wird zum neuen Ausbildungsjahr insgesamt mehr als 120 Auszubildende in den Berufen Industriemechaniker, Werkzeugmechaniker, Mechatroniker und KFZ-Mechatroniker am Standort Leipzig qualifizieren und auf das Berufsleben vorbereiten. Hinzu kommt erstmalig die Möglichkeit eines dualen Studiums der Fachrichtung Maschinenbau. „Damit bilden wir so viele Jugendliche wie nie zuvor in der Unternehmensgeschichte aus“, betont Siegfried Bülow, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig. Um 30 der 120 Ausbildungslätze in Leipzig können sich Interessenten noch bewerben.