Bei Porsche wird derzeit ein schneller Abschied von Dieselmotor diskutiert. Die Automobilwoche hatte bereits am 22. Juli exklusiv über die Überlegungen berichtet. Jetzt greift die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" das Thema auf. "Wir führen diese Diskussion derzeit intensiv", sagte Finanzvorstand Lutz Meschke der Automobilwoche. "Wir haben in unserem Segment mit dem Plug-in-Hybrid und rein elektrischen Antrieben die richtigen Antworten. Warum soll ich krampfhaft an einem Diesel festhalten?"
Wie schnell der Abschied kommt, ist jedoch noch nicht klar. Denkbar wäre, schon für die kommende Cayenne-Generation, die auf der IAA im Herbst vorgestellt wird, keinen Diesel mehr anzubieten. Auf den ersten Blick wäre ein Verkaufsstopp verkraftbar, lag der Diesel-Anteil bei Porsche im ersten Halbjahr doch bei nur 14 Prozent. Zudem hat das Kraftfahrt-Bundesamt sowieso einen Verkaufsstopp für ein Cayenne-Dieselmodell angeordnet. In den beiden größten Märkten China und USA spielt der Diesel keine Rolle.