Im Mai 2017 wurden in Deutschland 323.952 Pkw neu zugelassen. Dies entspricht einem Plus von 12,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Bei zwei Arbeitstagen mehr als vor einem Jahr ist der Zuwachs etwas stärker als erwartet. Nach fünf Monaten liegen die Neuzulassungen insgesamt 4,7 Prozent im Plus. Abgesehen von 2009, dem Jahr der Verschrottungsprämie, ist dies kumuliert der höchste Wert seit dem Jahr 2001.
Trotz des hohen Gesamtmarktanstiegs gingen die Diesel-Zulassungen auch im Mai zurück. Sie fielen um 1,4 Prozent und kamen auf einen Marktanteil von 40,4 Prozent. Damit lagen sie fast sechs Prozentpunkte niedriger als im Vorjahr. Mitte vergangenen Jahres begann der Rückgang der Dieselanteile, der gegenüber den beiden Vormonaten zwar gestoppt wurde, ohne aber eine erkennbare Erholung zu zeigen. Als Folge des Rückgangs der Dieselanteile sind die CO2-Austöße seit einigen Monaten wieder kontinuierlich angestiegen und liegen aktuell bei 128,5 g/km. Mehr
Lesen Sie auch:
KBA-Statistik - Gewinner und Verlierer: Luxussegment verliert dramatisch, Audi Q2 pusht SUVs
Deutscher Pkw-Markt im April 2017: Neuzulassungen fallen um acht Prozent
Neuzulassungen: CO2-Werte steigen statt zu fallen: Dieselanteil sinkt um sechs Prozentpunkte