Pilz, ein Anbieter von Automatisierungslösungen unter anderem für die Automobilindustrie, ist am Wochenende Opfer eines massiven Hackerangriffs geworden. Alle Server und Computerarbeitsplätze von Pilz weltweit sind davon betroffen. Das Unternehmen hat alle Computersysteme vom Netz genommen und den Zugang zum Unternehmensnetzwerk gesperrt, wie es auf seiner Website mitteilt.
Pilz hat einen Krisenstab gebildet und sowohl die Staatsanwaltschaft als auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik eingeschaltet. Man sollte die Störungen schnellstmöglich beheben und die Herkunft des Angriffs identifizieren. Das Unternehmen rechnet damit, dass die Störungen noch einige Tage andauern werden.
Der Konzern beschäftigte 2018 weltweit rund 2500 Mitarbeiter und machte einen Umsatz von rund 345 Millionen Euro.
Lesen Sie auch:
Autozulieferer-Sparte in Nord- und Südamerika: Hackerangriff stört Produktion bei Rheinmetall
PwC-Studie nennt alarmierende Zahlen: DIHK und BSI wollen Firmen besser vor Cyber-Angriffen schützen
PwC-Befragung zu Cybersicherheit: Investitionen steigen deutlich, Aufgabenprofil verändert sich