Das niederländische Unternehmen PAL-Venthüllt im März auf dem Genfer Autosalon die PAL-V Liberty, ein fliegendes Auto. "Mit diesem Debut sind wir der Zukunft einen Riesenschritt näher gekommen" sagt Robert Dingemanse, CEO von PAL-V. "Mit dieser finalen Variante unserer Liberty schließt sich die Lücke zwischen Fiktion und Wirklichkeit. Wir sind in der letzten Phase des F&E-Prozesses, bevor die Serienproduktion und Auslieferung anlaufen. Dieses Modell ist die Grundlage für alle Zulassungen, die für die weltweite Vermarktung erforderlich sind. Wir sind an dem Punkt, an dem aus ehemals 'Träumern' Pioniere werden."
Mit der finalen Zulassung soll nach Angaben des Unternehmens "nicht nur die Sicherheit des fliegenden Autos bestätigt" werden, sondern sie "bedeutet auch, dass das Fahrzeug als Fortbewegungsmittel auf der Straße und in der Luft freigegeben ist". Dingemanse sagt: "Wenn in 2019 die allgemeine Zulassung vorliegt, werden wir den ersten Kunden die Schlüssel ihrer PAL-V Liberty übergeben."