Auf bestimmten Autobahn-Abschnitten in Österreich dürfen Elektroautos künftig schneller fahren als Autos mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren.
Da sie keine Abgase ausstoßen, dürfen die Stromer auf den betroffenen Straßen 130 km/h fahren, während für Diesel und Benziner bei 100 km/h offiziell Schluss ist.
Das generelle Tempolimit auf Autobahnen in Österreich liegt zwar bei 130 km/h, aus Luftschutzgründen kann es aber permanent oder vorübergehend auf 100 km/h herabgesetzt werden.
Die Maßnahme werde vor allem Streckenabschnitte betreffen, die durch besonders abgasbelastete Gegenden führen, berichtete unter anderem "Spiegel Online" mit Bezug auf Österreichs Ministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus.
Die Ausnahmeregelung trete demnach zum Jahreswechsel 2018/19 in Kraft.