Opel steht vor einem grundlegenden Wandel. Carlos Tavares, Chef des neuen Mutterkonzerns PSA, sagte der "Welt" zufolge, der Technologietransfer von PSA zu Opel werde beträchtlich ausgeweitet. Gemeinsam wollte man Autos mit Elektro- und Plug-in-Hybridantrieb bauen. "Die Team arbeiten seit Wochen Tag und Nacht daran", sagte Tavares und kündigte an: "Die Ergebnisse werden wir im November präsentieren."
Gleichzeitig betonte er, dass Opel eigenständig bleiben soll. "Die Leute von Opel müssen wissen, dass sie innerhalb klarer, auf Profitabilität ausgerichteter Rahmenbedingungen ihre eigenen Entscheidungen treffen." PSA werde Opel nach Möglichkeit unterstützen.
"Wir haben die finanziellen Möglichkeiten, Opel in dem Ausmaß zu unterstützen, das nötig ist für einen Neuanfang", sagte Tavares. "Wir werden uns jeweils anschauen, welche Projekte in Rüsselsheim geplant sind, und wenn uns das überzeugt, dass man damit Geld verdienen kann, stellen wir die Mittel dafür bereit."