Hamburg.Opel dehnt seine Kampagnen rund um den robusten Kleinwagen Adam Rocks mit weiteren Kampagnen in sozialen Netzwerken aus. Der neue Kleinwagen wird von nun an auch mit kurzen "Vine"-Videos beworben.Das Kürzel Vine steht für Video Network. Es ist eine App, mit der jeder selbst vergleichsweise kurzeVideos drehen und zusammenschneiden kann. Die Clips sind nie länger als sechs Sekunden und erfordern die Kreativität des Filmers. Die App ermöglicht es ihren Usern, über das Handy die Videos mit anderen Interessenten zu teilen. Über den Vine-Star Zach King, der mit seinen sechs-Sekunden-Clips zu Ruhm in der Szene gelangte, heißt es bei Opel, er sei "so etwas wie der Illusionist dieses Video-Genres. Er hat auf dem Vine-Kanal über 1,9 Millionen Follower.
Für die mit dem Slogan "Alles außer niedlich" arbeitende Werbung in Sachen Adam Rocks haben Fahrzeughersteller und Filmemacher nun sechs Kurzfilme realisiert: Aus der King-Kooperation stammen die Video-Sequenzen Bubblegum, Cardboard, Drift, Remote Control, Snatch and Cannonball, die jeweils auf spielerische Weise "die Eigenschaften des neuen Wilden von Opel", so der Anbieter, interpretieren. Im Vordergrund stehen dabei die Attribute "maskulin" und "abenteuerlustig".
Die Idee, jetzt auch Vine mit Opel-Clips zu bespielen, beschreibt Tina Müller, Marketingchefin der Opel Group, so: "Wir müssen unsere Kunden dort abholen, wo sie aktiv sind. So bezieht die Zielgruppe des Opel Adam ihre Informationen zu einem großen Teil aus den sozialen Medien". Die Führungskraft weiter: "Deswegen verstärken wir unsere Aktivitäten in diesem Bereich, und was liegt näher, als hier die Zusammenarbeit mit einem Star aus dieser Branche zu suchen?". Die Antwort gibt Tina Müller gleich selbst: "Wir sind froh, Zach King für dieses Projekt gewonnen zu haben".