Die Opel-Händler haben ihre Ankündigung wahr gemacht und Klage gegen den Hersteller eingereicht. Die Klage gegen die Opel Automobile GmbH sei am Landgericht Frankfurt anhängig, teilte der Verband Deutscher Opel-Händler (VDOH) mit. Die Automobilwoche hatte zuerst über die bevorstehende Klage berichtet (siehe Automobilwoche 22/2020).
Im Mittelpunkt der Klage steht die Vergütung: Das Anfang des Jahres eingeführte Vergütungssystem, die sogenannte Commercial Policy, wollen die Händler prüfen lassen. Die Commercial Policy 2020 werde in der Klage beispielhaft für eine unzulässige Ausgestaltung angeführt. Dies werde wohl auch für das anstehende Vergütungssystem für das Kalenderjahr 2021 der Fall sein, so der VDOH.
Dabei sehen die Vertriebspartner einen Verstoß gegen Händlervertragsrecht und AGB-Recht sowie eine kartellrechtliche Behinderung.