Stuttgart. Echte Oldtimer sind meist gut in Schuss. Insgesamt sind in Deutschland rund 350.000 Fahrzeuge mit H-Kennzeichen unterwegs – und wenn es zur Hauptuntersuchung geht, können sie weit jüngeren Fahrzeugen das Wasser reichen. Einer aktuellen Auswertung der GTÜ zufolge, liegen sie in etwa auf dem Niveau von acht bis neun Jahren alten Fahrzeugen. Doch manche Altersklassen sind noch weit besser.
53,5 Prozent der 30 bis 40 Jahre alten Oldtimer mit H-Kennzeichen erhielt zuletzt bereits im ersten Anlauf die Prüfplakette "ohne Mängel" zugesprochen. Das ist ein Prozentpunkt mehr als vor einem Jahr. Erhebliche Mängel wiesen 16,7 Prozent auf, geringe Mängel 29,8 Prozent.