Oberhausen. Die gesamten deutschen Pkw-Neuzulassungen stagnierten im März gegenüber dem Vorjahresmonat. Bei den KBA-Segmenten gab es Veränderungen zwischen plus 15 Prozent und minus 15 Prozent.
Das Mini-Segment verlor 13 Prozent, wobei alle wichtigen Modelle Verluste hinnehmen mussten. Segmentführer VW Up büßte 19 Prozent ein, der Hyundai i10 auf Platz zwei verlor 15 Prozent und lag gerade mal fünf Neuzulassungen vor dem Smart Fortwo. Letzteres Modell hat mit 63 Prozent einen außergewöhnlich hohen Privatkundenanteil. Nach drei Monaten liegt dieses Segment knapp sechs Prozent unter seinem Vorjahresergebnis.
Die Kleinwagen kamen auf ein Minus von 7,7 Prozent, liegen nach dem ersten Quartal aber noch knapp oberhalb des Vorjahresergebnisses. Von den volumenstärksten Modellen konnte im März lediglich der Skoda Fabia auf Platz drei das Vorjahresergebnis übertreffen. Segmentführer VW Polo verlor fast neun Prozent, der Opel Corsa mehr als 19 Prozent. Mit zirka 43 Prozent hatte dieses Segment den zweithöchsten Privatkundenanteil. Dieser schwankte bei den Top drei Modellen allerdings deutlich: Der VW Polo kam auf über 60 Prozent, beim Opel Corsa waren es im März weniger als 20 Prozent.