Der japanische Autobauer Nissan will langfristig keine Dieselmotoren mehr anbieten. Das berichtet das "Handelsblatt". Zuvor hatten bereits Toyota und Subaru ähnliche Schritte angekündigt.
Der Diesel hat momentan Probleme, weil zum einen die Abgasvorschriften strenger werden und sich zweitens nach den Skandalen der vergangenen Jahre die von Fahrverbots-Debatten verunsicherten Kunden abwenden. Der Diesel-Anteil in Deutschland ist in den vergangenen Monaten deutlich gefallen, in anderen europäischen Ländern sieht es ähnlich aus. In anderen großen Automärkten wie den USA und China spielt der Antrieb ohnehin nur eine unbedeutende Rolle.