Rund einen Monat nach dem Marktstart hat Nissan 3500 Leaf verkauft. Zum Vergleich: Diesen Absatz hat das Vorgängermodell in einem Jahr erzielt, wie unsere Schwesterzeitung Automotive News Europe berichtet. In Europa begann der Verkauf des Elektroautos Anfang September in Norwegen.
In Deutschland ist der neue Leaf zunächst als Sonderedition 2.ZERO zu haben. Ausgerüstet unter anderem mit dem Assistenzsystem ProPilot, der in bestimmte Situationen erlaubt, die Hände vom Lenkrad zu nehmen, kostet er ab 31.950 Euro. Gareth Dunsmore, verantwortlich für die Elektroautos bei Nissan Europe, kündigt an, dass später günstigere Versionen folgen werden.
Weltweit hat Nissan schon mehr als 9000 Bestellungen für den neuen Leaf bekommen, der mit einer Batterieladung bis zu 378 Kilometer weit kommen soll. Das Vorgängermodell hat es nur auf 200 Kilometer gebracht.
Lesen Sie auch:
Messerundgang Tokyo Motor Show: Laues Lüftchen: Tokios Premierenzauber verpufft schnell
Analyse: Sieben Gründe, warum die Elektromobilität nicht mehr zu stoppen ist
Präsentation des neuen Leaf in Europa: Nissan bietet Gratis-Strom für seine E-Autos