Der japanische Autohersteller Nissan investiert in seinem Werk im englischen Sunderland in den Ausbau der Elektromobilität. Zum einen will das Unternehmen dort ein weiteres reines Elektroauto bauen – zusätzlich zum erfolgreichen Modell Leaf, das bereits dort gefertigt wird. Zum anderen soll an dem Standort in Kooperation mit dem chinesischen Batterielieferanten Envision AESC eine Gigafactory zur Herstellung der benötigten Antriebsbatterien entstehen.
Die Gesamtinvestition beträgt laut englischen Medienberichten rund eine Milliarde Pfund, das entspricht etwa 1,17 Milliarden Euro. Im Werk und den anhängigen Zuliefererbetrieben würden durch den Ausbau tausende zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. Details zum neuen Modell sollen demnach in den nächsten Monaten veröffentlicht werden.