Eine "zügige Umsetzung der neuen Gebührenfreiheit" erwartet das Kfz-Gewerbe nach dem Beschluss des Landtages in Niedersachsen. Nun müssten die Richtlinien formuliert und die entsprechenden Haushaltsbeschlüsse gefasst werden, sagte Karl-Heinz Bley, Präsident des Kfz-Landesverbandes Niedersachsen-Bremen, denn bereits jetzt gebe es Anfragen von angehenden Meisterschülern.
In seiner letzten Sitzung vor der Auflösung hatte der Landtag in Hannover mit den Stimmen aller Fraktionen beschlossen, dass Meister, Techniker, Fachwirte und Berufspädagogen künftig keine Lehrgangs- und Prüfungsgebühren mehr bezahlen sollen. Laut Bley, selbst Landtagsmitglied, stärkt die Gebührenfreiheit die Attraktivität der Meisterausbildung und die der dualen Ausbildung im Allgemeinen.