Das Ziel der New Mobility Academy ist es, Fachkräften und Entscheidungsträgern kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) sowie auch Vertreterinnen und Vertretern aus größeren Unternehmen über praxisrelevante Schulungslehrgänge ein Know-how zu vermitteln, das ihnen als Grundlage und Unterstützung in den Prozessen der Strategiedefinition und Entscheidungsfindung dienen soll. Über transferorientierte Schulungen sollen die Teilnehmenden insbesondere in die Lage versetzt werden, erfolgsversprechende Geschäftspotenziale für das eigene Unternehmen zu identifizieren.
Mit der Qualifizierung zum New Mobility Manager hat das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation im Rahmen der Mittelstandsoffensive Mobilität des Wirtschaftsministeriums in Baden-Württemberg eine neue, praxisorientierte Weiterbildung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ins Leben gerufen. Das Ministerium bezuschusst auch die Teilnahme. Weitere Informationen sind hier zu finden.