Das Porsche-Vertriebsnetz in Deutschland bekommt Zuwachs: Die Gesellschaft Sportwagenvertrieb Niederrhein GmbH, die auch das Porsche Zentrum Niederrhein in Moers bei Duisburg betreibt, plant ein neues Porsche Zentrum in Dinslaken. Der Neubau wird nach den Kriterien des "Destination Porsche"-Konzepts erbaut. "Derzeit bereiten wir unsere neue einheitliche Architektur vor, die erstmals in diesem Jahr in Dortmund zu sehen sein wird", hatte Porsche-Deutschland-Chef Alexander Pollich jüngst im Gespräch mit der Automobilwoche angekündigt.
Das Konzept verbindet den physischen Raum mit der digitalen Welt. In Dinslaken entstehen eine Ausstellungsfläche von 1500 Quadratmetern sowie eine Werkstatt mit einer Fläche von 2000 Quadratmetern. "Porsche Destination" bringt auch neue IT-Prozesse und Berufsbilder mit sich. Der Baubeginn ist für Ende 2020 vorgesehen, die Fertigstellung ein Jahr später. Neben 25 neuen Arbeitsplätzen entstehen auch fünf Ausbildungsplätze. Die Sportwagenvertrieb Niederrhein investiert in den Neubau rund sieben Millionen Euro.
Mit dem neuen Autohaus soll auch der wachsenden Bedeutung der Elektromobilität Rechnung getragen werden, die durch rein elektrischen Taycan symbolisiert wird. Im Außenbereich wird eine Schnellladeinfrastruktur eingerichtet. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Porsche Zentrums erzeugt einen großen Teil des Stroms für den Betrieb. Mit dem neuen Porsche Zentrum in Dinslaken wächst die Zahl der Händler der Sportwagenmarke in Deutschland auf 90. (ger)
Lesen Sie auch:
EXKLUSIV: Porsche eröffnet ersten Pop-up-Store
Porsche zufrieden mit Online-Verkauf
Start des E-Sportwagens in Hamburg: Porsche übergibt Taycan an Kunden
Porsche 718 Boxster und Cayman GTS 4.0: Hochdrehende Herzensangelegenheit
Aus dem Datencenter: