Der Teilegroßhändler LKQ hat sein neues Logistikzentrum bei Rotterdam eröffnet. Das Gebäude verfügt über eine Fläche von über 50.000 Quadratmetern; 2500 Quadratmeter davon werden als Büroräume verwendet, der Rest dient als Lagerfläche. Über 130.000 Artikel können eingelagert werden, 56 Laderampen sind verfügbar. Das Dach des Gebäudes ist vollständig mit Photovoltaik-Panels bestückt, das Gebäude deckt dadurch seinen gesamten Energiebedarf selbst.
Mit dem neuen Logistikzentrum will der Teilegroßhändler die Kundenlieferungen noch effizienter und einheitlicher gestalten. "Das Zusammenführen aller unserer Produkte unter einem Dach vereinfacht hier vieles", sagt Alex Gelbcke, CEO von LKQ Fource.
Das zentrale Logistikzentrum werde die Aktivitäten von bisher vier verschiedenen Logistikstandorten von LKQ Fource vereinen. Ab Ende des Jahres sollen die Aktivitäten der derzeitigen Vertriebszentren sukzessive auf das neue zentrale Logistikzentrum umgestellt werden. Planmäßig sollen sämtliche Umstellungen bis 2023 abgeschlossen sein.