Tokio.Toyota arbeitet an einer zweiten Generation des Wasserstoffautos Mirai. Das Auto soll in vier Jahren der Öffentlichkeit präsentiert werden. "Die Olympiade 2020 könnte der Ort sein in dem wir den neuen Mirai präsentieren werden", sagte Kiyotaka Ise, Leiter der Forschung und Entwicklung bei Toyota gegenüber der Wirtschaftszeitung Financial Times.
Der japanische Autobauer hat sich das Ziel gesetzt bis 2020 weltweit jährlich 30.000 Brennstoffzellen-Fahrzeuge abzusetzen. Das wären zehn Mal mehr als für 2017 geplant.
Beschlossene Sache bei Toyota ist bereits, anlässlich der olympischen Spiele 100 Brennstoff-Zellen-Busse in Tokio zum Einsatz bringen.
Toyota überarbeitet zur Zeit seine Strategie für Hybridfahrzeuge und elektrifizierte Fahrzeuge. Vor wenigen Tagen teilte der Konzern mit, bis 2020 auch ein kompaktes Elektrofahrzeug nur mit batterieelektrischer Versorgung zu entwickeln, das eine realistische Reichweite von mindestens 300 Kilometern haben soll. (ree/mik)