Der kommende Opel Astra wird im Stammwerk Rüsselsheim gebaut. Darauf haben sich die Groupe PSA, der Betriebsrat und die IG Metall verständigt. Ab 2021 wird damit die nächste Astra-Generation wieder in Hessen gebaut. "Damit ist die Zukunft des Werks nachhaltig gesichert", teilte Opel am Donnerstag mit. Auch das Mittelklasse-Modell Insignia wird weiterhin in Rüsselsheim hergestellt.
Ermöglicht worden sei die Entscheidung "durch weitere Verbesserungen von Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit", erkärte Opel.Welche Verbesserungen konkret erreicht wurden, teilte Opel nicht mit. Ein Sprecher sagte der Automobilwoche, zum jetzigen Zeitpunkt würden noch keine Details kommuniziert.
„Dies ist ein wichtiger Schritt für unser Rüsselsheimer Werk. Diese Investition ermöglicht den Betrieb in zwei Schichten und sichert die Zukunft des Rüsselsheimer Werks nachhaltig“, sagte Opel-Chef Michael Lohscheller. "Rüsselsheim wird weiterhin eine wichtige Rolle im Produktionsnetzwerk der Groupe PSA spielen."
Die nächste Generation des Kompaktwagens basiert auf der EMP2-Plattform von PSA. Sie ermöglicht dann auch eine elektrifizierte Variante, die ebenfalls in Rüsselsheim gefertigt werden kann.