Die beiden US-Unternehmen Cepton Technologies und Dataspeed kooperieren auf dem Gebiet von Lidar-Lösungen für autonome Fahrzeuge. Durch die Partnerschaft erhält der Anbieter von Drive-by-Wire-Systemen Dataspeed Zugang zu Ceptons Lidar-Technologie.
Die kompakten Lidar-Sensoren von Cepton ermöglichen eine Integration in die Fahrzeugkarosserie, ohne das Fahrzeugdesign zu beeinträchtigen, versprechen die Partner. So haben die beiden Firmen kürzlich einen Chrysler Pacifica vorgestellt, der über Ceptons Lidar-Technologie und ein Drive-by-Wire-System von Dataspeed verfügt.
Ceptons Lidar-Lösungen ermöglichen 3-D-Objekterkennung mit einer Reichweite von 200 Metern sowie einem Sichtfeld von 120 Grad. Unterstützt werden mit der Entwicklung alle Level des autonomen Fahrens.
Zu sehen sind die Produkte auf der Messe Autonomous Vehicle Technology Expo vom 21. bis 23. Mai in Stuttgart.
Lesen Sie auch:
Google-Schwesterfirma: Waymo will auch Laserradare verkaufen
Autonomes Fahren: Gedränge auf dem Lidar-Markt
Lidar-Technologie: Audi-Tochter AID kooperiert mit Luminar
Lesen Sie außerdem: Serie 100 Digital Leaders Automotive:
Hier stellt die Redaktion der Automobilwoche mit Unterstützung der Unternehmensberatung PwC insgesamt 100 Top-Unternehmen vor, die bei Digitalisierung der Automobilbranche eine führende Rolle spielen.
Zur Gesamtübersicht aller 100 Unternehmen (wird fortlaufend ergänzt): automobilwoche.de/100digitalleaders