Die Deutsche Autohaus AG (DAAG) will sich als weitere Vertriebsplattform etablieren und künftig Online-Kaufabschlüsse ermöglichen. Ziel sei es, das Thema Digitalisierung aufzugreifen und in allen Vertriebsbereichen umzusetzen. Zum Start der Plattform im vierten Quartal seien fast alle digitalen Services abrufbar, teilte das Unternehmen mit.
Die Transaktionsplattform will den Automobilhandel in die Lage versetzen, Zusatzerträge zu erwirtschaften bei gleichzeitiger Kosten- und Aufwandsreduzierung. Laut Unternehmen können teilnehmende Händler ihren Kunden von der Anbahnung über die mitlaufende Gesamtkostenkalkulation mit Finanzierungs- und Versicherungsrate bis hin zur digitalen Zulassung und Fahrzeugauslieferung einen volldigitalen Service anbieten.
Im Gegensatz zu traditionellen Börsen will die Plattform Suchverhalten und Aktionen der Nutzer auswerten und alle verkaufsfördernden Informationen dem Handel übergeben. Die Datenhoheit liege hierbei erstmalig komplett beim Handel.