Der Zulieferer Valeo arbeitet über seine digitale Mobilitätslösung für Unternehmensflotten und Autovermietungen Mov'InBlue mit der europäischen Carsharing-Plattform Drivy zusammen.
Die Partner haben in diesem Zusammenhang den Launch einer vernetzten Sharing-Lösung für Mobilität angekündigt. Mit deren Hilfe können Flottenmanager ihre Fahrzeuge auf der Drivy-Plattform als Carsharing-Angebot nach dem sogenannten Selbstbedienungsprinzip zur Verfügung stellen.
Die einsatzfertige Lösung bietet den Betreibern von Fahrzeugflotten die Möglichkeit, kostenlos in den Smartphone-basierten Carsharing-Markt einzusteigen. Das schließt herkömmliche Autovermietungen ebenso mit ein wie Unternehmen und lokale Behörden mit eigener Fahrzeugflotte oder Unternehmen, die Carsharing-Dienste anbieten möchten.
Einmal in die Drivy-Plattform integriert, ist es über Mov'InBlue möglich, Fahrzeuge einer beliebigen Flotte mit der 2,5 Millionen Nutzer umfassenden Community von Drivy zu teilen. Flottenmanager können laut Valeo so die Auslastung ihrer Fahrzeuge optimieren und sich eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen.
Lesen Sie auch:
Carsharing-Dienst: Car2go wächst vor Fusion mit DriveNow
Ridesharing: Moia startet Testbetrieb mit Shuttles in Hamburg
Stillstand kostet Geld: Wo Carsharing seine Tücken hat - für die Anbieter
Dazu aus dem Datencenter: