Essen. Mit BK Motors startet Ende August ein neuer Nissan-Partner in Essen: Das Autohaus an der Frohnhauser Straße vertreibt exklusiv Modelle der japanischen Marke – darunter auch rein elektrisch angetriebene Modelle wie den Nissan Leaf oder den neuen Kompakttransporter Nissan e-NV200. "Gerade in Ballungsgebieten wie dem Ruhrgebiet sind Elektroautos ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur umweltfreundlichen Mobilität und damit einem besseren Stadtklima", sagt Claudio Vinci, Geschäftsführer der BK Motors GmbH. "Wir freuen uns, mit Nissan einen kompetenten Partner zu haben, der auf diesem Gebiet über so viel Erfahrung verfügt wie kein Zweiter."
Präsentiert werden die Fahrzeuge bei BK Motors auf einer Ausstellungsfläche von 550 Quadratmetern,aufgeladen werden sie direkt vor dem Hausan einer öffentlich zugänglichen Multi-Charger-Schnellladestation. Die deckt alle drei gängigen Ladestandards (CHAdeMO, CCS bis 50 kW und Typ2 AC bis 22 kW) ab. "Es gibt leider nicht den einen Stecker und die Ladestation, die für alle Modelle passt. Deshalb brauchen wir Multi-Charger", sagt Mobilitätsexperte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen. Die EU habe es versäumt, für Europa einen Standard vorzuschreiben. An der „3in1“-Ladestation, wie sie bei BK Motors entsteht, kann künftig jedes Elektroauto unabhängig von Fabrikat und Technik geladen werden. Der Nissan Leaf, mit mehr als 124.000 Einheiten das laut Nissan meistverkaufte Elektroauto der Welt zeige, "dass Elektroautos längst alltagstauglich sind", so Thomas Hausch, Geschäftsführer der Nissan Center Europe GmbH. "Es ist sehr erfreulich, dass wir mit BK Motors einen weiteren Händler haben, der die Elektromobilität mit Engagement fördert." Mit der Multi-Charger-Ladestation beweise der Betrieb "große Weitsicht."Elektromobilität
Neue Anlaufstelle im Ruhrgebiet
Ab Ende August vertreibt BK Motors in Essen Modelle der japanischen Marke – darunter auch rein elektrisch angetriebene. Eine „3in1“-Ladesäule sichert das diskriminierungsfreies Laden aller Fabrikate.