Edenkoben. Um den Veränderungen des freien Ersatzteilmarkts Rechnung zu tragen, hat derUS-Zulieferer Tenneco seine europäische Aftermarket-Division neu ausgerichtet und teilt den Markt künftig in drei Regionen ein. Der Niederländer Maurits Binnendijk verantwortet ab sofort die Bereiche Zentral- und Osteuropa sowie die Balkanstaaten. In Nord-, West- und Südeuropa übernimmt Jean Francois Floor die Leitung. Um die aufstrebenden Märkte kümmert sich Samy Mahta.
Neben der regionalen Neuausrichtung hat Tenneco auch seine Marketing-Division für den Aftermarket der EMEA-Region (Europa, mittlerer Osten und Afrika) neu aufgestellt. Jörn Lorenz wechselt in das zentrale Marketing und übernimmt zudem die Regionalverantwortung für Zentral- und Osteuropa sowie die Balkan- und GUS-Staaten. Die Vertriebsleitung für Österreich und die Schweiz gibt er an Werner Gerwin ab, der bisher als Country Manager Deutschland für Tenneco tätig war und künftig den Vertrieb in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) verantwortet.Der neue Vertriebsleiter Gerwin zeigt sich davon "überzeugt, dass die neue strategische und kundenorientierte Ausrichtung unseren Kunden bei der Bewältigung der täglichen und langfristigen Herausforderungen helfen wird. Die neuen Strukturen garantieren kurze Wege und schnelle Entscheidungen".Das US-Fertigungsunternehmen Tenneco erwirtschaftet mit weltweit rund 25.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 7,4 Milliarden US-Dollar (rund 5,5 Milliarden Euro). Tenneco gehört zu den weltweit größten Entwicklern, Herstellern und Vermarktern von Produkten und Systemen für Schadstoffbegrenzung und Fahrwerke für Erstausrüstung und Nachrüstung in der Automobilindustrie.Freier Ersatzteilmarkt
Neuausrichtung bei Tenneco
Der US-Zulieferer stellt seinen europäischen Aftermarket-Geschäftsbereich neu auf. Das Ziel: Kurze Wege und schnelle Entscheidungen.