Die Nachricht, dass Elon Musk Tesla gern von der Börse nehmen wollte, hat zu heftigen Reaktionen geführt - nicht nur an der Börse. Auch Journalisten und Analysten waren überrascht. Mehrere Medien, unter anderen "Spiegel Online", vergleichen Musk mit US-Präsident Donald Trump: "Mit einem einzigen, ebenso kurzen wie kryptischen Tweet schockierte der Tech-Milliardär die Wall Street - so wie der US-Präsident mit seinen Tweets gern die Politik aufmischt." Musk setze sich "ähnlich wie US-Präsident Donald Trump über alle Regeln hinweg", ergänzte die "Wirtschaftswoche".
Die "Süddeutsche Zeitung" weist darauf hin, dass Musk als größter Tesla-Aktion vom Kurssprung der Aktie profitiert hat: Er sei "durch ein paar Einträge bei Twitter und einen Brief an die Tesla-Mitarbeiter um 1,25 Milliarden Dollar reicher geworden". Auch das "Handelsblatt" schreibt vom "Kurssprung vom Feinsten".