Tesla-Chef Elon Musk hat erneut vor der Künstlichen Intelligenz gewarnt. Auf Twitter äußerte er sich drastischer als je zuvor und warnte: "Der Wettbewerb um die Vorherrschaft in KI auf nationaler Ebene wird meiner Meinung nach mit großer Wahrscheinlichkeit Auslöser des dritten Weltkriegs."
Vor einigen Wochen hatte sich Musk eine öffentliche Auseinandersetzung mit Facebook-Chef Mark Zuckerberg geliefert. Dieser sieht die KI nicht als so bedrohlich an wie Musk, dieser unterstellte ihm daraufhin ein "begrenztes Verständnis" des Themas. Musk sieht Regierungen nicht an normale Gesetze gebunden. Er befürchtet, dass sie Unternehmen zwingen würden, ihnen ihre KI-Technologie zur Verfügung zu stellen. Auslöser für Musks neue Besorgnis war offenbar die Aussage von Russlands Präsident Wladimir Putin, der kolossale Möglichkeiten der KI vorhergesagt hatte: "Wer immer führend in dieser Sphäre wird, wird der Herrscher der Welt."
Musk befürchtet, dass die Maschinen selbst entscheiden, wann sie ein anderes Land angreifen. Der nächste Weltkrieg könnte deshalb nicht von Staatschefs, sondern von Maschinen angezettelt werden. Das Risiko ist Musks Meinung nach höher als das durch die atomare Aufrüstung Nordkoreas.
Lesen Sie auch:
E-Autobauer: Tesla verdoppelt Absatz in Deutschland