Elon Musk sucht nach neuen Möglichkeiten, CO2 zu binden. Dazu hat er nun einen Wettbewerb gestartet – und ein hohes Preisgeld gestiftet.
Freitag, 22. Januar 2021, 13.26 Uhr
Zusätzlich
Elon Musk: Der Tesla-Chef hat einen Wettbewerb gestartet. (Foto: Tesla)
Die Bindung von CO2 ist eine wirksame Maßnahme, um die Erderwärmung und damit den Klimawandel zu verlangsamen. Würde es gelingen, zumindest einen Großteil des Gases zu speichern, wäre das ein großer Erfolg für die Umwelt. Doch bislang fehlt es an praktikablen Maßnahmen. Tesla-Chef Elon Musk hat nun per Twitter einen entsprechenden Wettbewerb ins Leben gerufen – und ein Preisgeld von 100 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt. Das entspricht rund 82 Millionen Euro.
Am donating $100M towards a prize for best carbon capture technology
Die Einzelheiten will der reichste Mann der Welt in der kommenden Woche bekannt geben. Musk engagiert sich seit Jahren für den Umweltschutz und hat mit Tesla der Elektromobilität zum Durchbruch verholfen. In den USA ist es durchaus üblich, dass Unternehmen oder wohlhabende Privatleute derartige Wettbewerbe ins Leben rufen. Die ungewöhnliche Höhe des Preisgeldes dürfte viele Teilnehmer anlocken.