Tesla hat den Software-Spezialisten Chris Lattner und sowie den Hardware-Ingenieur Matt Casebold von Apple verpflichtet. Lattner soll den Elektroautobauer bei der Verbesserung seiner Software zum autonomen Fahren namens "Autopilot" unterstützen.
Matt Casebold arbeitet in Elon Musks Truppe als Entwicklungschef für "Schließelemente und Mechanismen".
Intern gilt Apple als "Tesla-Friedhof". Das verriet Elon Musk bereits 2015. Der iPhone-Konzern aus dem Silicon Valley stelle nämlich vermehrt Mitarbeiter an, die Tesla gefeuert habe. Die, jedoch, die gut seien, werbe Musk erfolgreich ab. So ging es auch mit dem einstigen Mac-Hardware-Entwicklungschef Doug Field, der seit 2013 an der Entwicklung neuer Tesla-Autos arbeitet.