Die tschechische VW-Tochter Škoda hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 satte 15 Prozent mehr Autos verkauft. Der Umsatz kletterte um fast 18 Prozent auf 14,8 Milliarden Euro.
Auch bei Seat lief es gut. Die Spanier verkauften fast 12 Prozent mehr und damit 517.000 Autos per September. Der Umsatz stieg um 14 Prozent auf 8,8 Milliarden Euro.
Aber können die Marken auch weiterhin mit steigenden Absatzzahlen rechnen? Welche Modelle könnten und sollen den Verkauf ankurbeln?
Im Datencenter der Automobilwoche finden Sie eine ganze Reihe von Modellvorschauen für Marken des VW-Konzerns:
Modellvorschau Seat Cupra bis 2022
Modellvorschau Porsche bis 2021
..... weitere Modellvorschauen finden Sie hier
ÜBRIGENS: Auf dem Kongress der Automobilwoche am 6. und 7. November 2019 in Berlin sprechen unter anderem:
Audi-Chef Bram Schot und Seat-Cupra-Chef Wayne Griffith
Über das Automobilwoche-Datencenter:
Neueste Daten und Fakten finden Sie im Datencenter der Automobilwoche. Kurz, prägnant und klar aufbereitet. Lästiges Zusammenklauben bei Google können Sie sich dank dieses Wissens-Pools sparen. Fast 4000 Statistiken und Grafiken können Sie im Automobilwoche Datencenter abrufen. Und täglich werden es mehr. Damit Sie ganz einfach mehr wissen.
Noch nicht registriert? Schauen Sie doch einfach mal rein!