Der Absatz von Tesla hat sich in den vergangenen Monaten stark zugunsten des Model 3 verschoben, die teureren Baureihen Model S und X werden deutlich seltener gekauft. Um deren Verkaufszahlen wieder in die Höhe zu treiben, bietet Tesla den Neukunden jetzt wieder kostenloses Aufladen der Batterien an seinen Superchargen an. Das gab es früher bereits, mit zunehmendem Erfolg der Modelle hat der Elektroauto-Hersteller das Angebot aber immer weiter eingeschränkt, weil es zu teuer wurde.
BREAKING: All new Model S and Model X orders now come with ? free ? unlimited ? Supercharging ?
— Tesla (@Tesla) 3. August 2019
Im zweiten Quartal 2019 hat Tesla 95.2000 Autos verkauft, mehr als je zuvor in einem Quartal. Davon waren allerdings 77.550 vergleichsweise günstige Model 3, was den Umsatz von Tesla geschmälert hat. Erst im Juli hatte der Hersteller die Basisvarianten der teureren Modelle gestrichen und damit die Einstiegspreise erhöht.
Lesen Sie auch:
Elon Musk twittert mal wieder: Parallelen zwischen Teletubbies und der Queen?
Exodus setzt sich fort: Tesla-Technikchef JB Straubel geht
Aktie des Elektroautoherstellers stürzt ab: Tesla erneut mit hohem Verlust
Aus dem Datencenter:
Entwicklung der reinen E-Mobile in Deutschland seit Januar 2018 – mit und ohne Tesla