Stuttgart. Porsche setzt in seinem neuen Supersportwagen 918 Spyder auf ein Infotainmentsystem des Entwicklungspartners S1nn aus Stuttgart. Besonders stolz ist der Zulieferer auf die Vernetzung des Automobils mit dem Internet und das Bedienkonzept. Die gemeinsam mit S1nn entwickelte Haupteinheit des Infotainmentsystems ist web-basiert und spricht die Sprache des Web 2.0: Basis für das System ist die HTML5-Technologie. Die Anwendungen und Dienste können dabei im Fahrzeug gespeichert sein oder wie etwa bei Smartphones und Tablets direkt aus der Cloud kommen.
Die Erlebniswelt und die Bedienphilosophie, die der Nutzer aus seinem mobilen Alltag kennt, überträgt S1nn damit auf das Infotainmentsystem. Dank der Internetverbindung kann sich der Fahrer auf Echtzeit-Informationen verlassen - sei es für die Navigationsfunktionen oder sei es für Web-Apps, die er sich für den 918 Spyder auswählen kann. „HTML5 ist die Zukunftstechnologie für Infotainmentsysteme im Automobil“, sagt Philipp Popov, Geschäftsführer von S1nn. „Im Porsche 918 Spyder setzen wir diese Zukunftstechnologie schon heute ein."