Die digitale Plattform "mobile.de" bietet Autohändlern ihre Kernleistung im April kostenlos an. Das Unternehmen kündigte in einer Mitteilung an, in dem Monat vollständig auf Inseratsgebühren zu verzichten, um Händlern in der Corona-Krise zu helfen.
Für die März-Leistungen verlängert "mobile.de" das Zahlungsziel darüber hinaus auf 90 Tage. Ebenfalls verzichtet die Plattform im März und April beim C2B-Produkt "mobile.de MotorVerkauf" auf die Grundgebühr.
Ziel ist laut der Mitteilung, sich mit der krisenbelasteten Branche zu solidarisieren, damit diese ihre Liquidität bis auf Weiteres sichern kann. Man wolle dem Handel ermöglichen, für künftige Kunden sichtbar zu bleiben, um nach der Krise – wann auch immer das sein wird – die Geschäfte rasch wieder hochfahren zu können.
Malte Krüger, Geschäftsführer von "mobile.de", wird in dem Schreiben zitiert: "In der Corona-Krise müssen wir alle zusammenhalten. Wir werden den Autohandel daher in großem Umfang finanziell unterstützen."
Nach Angaben des Unternehmens sind rund 43.000 Autohändler auf der Plattform registriert. Um die Kernleistung von "mobile.de" kostenlos zu nutzen, müssen Händler ihr derzeitiges Fahrzeuginventar gelistet lassen. (mer)
Lesen Sie auch:
Ticker zur Corona-Krise: Das Wichtigste auf einen Blick
Regierung erwartet 2,15 Millionen Kurzarbeiter
Tesla stoppt Produktion in Fremont
Im Datencenter:
Kursverluste von Auto-Aktien 13.2. bis 13.3.2020