Berlin. Die Fahrzeugbörse Mobile.de hat am 4. Januar eine Kaufberatung gestartet, die sich an den Bedürfnissen des Autokäufers orientieren soll. Den bei Mobile.de vertretenen Händler sollen damit "noch mehr und noch besser qualifizierte Leads" geliefert werden, sagte Mobile.de-Chef Malte Krüger mit Blick auf die vermittelten Kundenkontakte. Die Autohändler dürfte das neue Angebot etwas besänftigen, sie hatten zuletzt deutliche Preisanhebungen der größten deutschen Internetbörse zu verkraften.
Künftig können sich Nutzer zur passenden Fahrzeugauswahl führen lassen, indem sie Fragen zu ihrer Fahrweise, dem nötigen Raumangebot und zum Fahrkomfort beantworten. Mobile.de will den Fahrern damit entgegenkommen, weil sie laut einer von Mobile.de bei den Marktforschern von Puls in Auftrag gegebenen Studie in fast jedem zweiten Fall ein Auto besitzen, das ihren Bedürfnissen nicht entspricht. Die Studie hat die Erkenntnis zutage gefördert, dass jeder Dritte sein Auto häufiger wechseln würde, wenn der Autokauf einfacher wäre. Dazu soll die Kaufberatung beitragen.