Mobile.de erhöht zum 1. August seine Preise. Betroffen ist dabei nur das Kompakt-Paket. Die beiden teureren Varianten Komfort und Premium bleiben dagegen unverändert. Insbesondere für größere Händler wird das Kompaktpaket beim deutschen Marktführer teurer, teilweise um mehr als ein Fünftel (siehe Grafik). Für Händler, die im Monatsschnitt auf maximal 10 Inserate kommen, ändert sich dagegen nichts.
Mobile.de begründete die Erhöhung auf Anfrage der Automobilwoche unter anderem mit Investitionen. "Wir bieten die mit Abstand größte Reichweite auf dem Markt. Und die kommt nicht von alleine", sagte ein Sprecher. "Wir investieren massiv in neue Produkte und Technologien sowie in umfangreiche Marketingmaßnahmen." Zudem hätten sich die Preise für Kompakt-Händler in den vergangenen 18 Monaten nicht geändert. Bei der nun erfolgenden Anpassung agiere man "mit Augenmaß".
Insbesondere für größere Händler schwindet mit der Erhöhung der Abstand zwischen dem günstigsten Paket und den teureren Varianten. War das Komfort-Paket für einen Händler mit 51 bis 70 Fahrzeugen in der Vergangenheit noch gut 60 Prozent teurer, sind es jetzt nur noch 33,6 Prozent.
In der Händlerschaft stieß die Preiserhöhung auf negatives Echo. Mehr dazu und zum Ärger um den Testlauf eines Filters in der Businessclass.